back to the list
Ausschreibung Video-Basics 2014.pdf (445 kB)
Video Basics: Und Action!
Grundlagenseminar Medienarbeit
dt | begin Fr 07.02.2014 end So 09.02.2014 |
---|---|
webcode | SEM217 |
categories | Fortbildung Medienpädagogik |
result | Am Freitagnachmittag trafen sich gut 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern und darüber hinaus zur Fortbildung „Video Basics: Und Action!“. Der Plan für das Wochenende sah hintergründige Inputs, aber auch sehr viel praktisches Arbeiten mit der Kamera, der Tonangel und dem Schnittprogramm vor. Die Theorie wurde den Teilnehmern von den Medienfachberaterinnen Alexandra Lins und Katharina Hoth in Zusammenarbeit mit Julia Egleder, Martin Weck und Daniel Kapulla erklärt. Zunächst wurden die verschiedenen Einstellungsgrößen, Perspektiven und Grundsätze der Kameraführung vermittelt. Anschließend teilten sich die Teilnehmer in fünf Kleingruppen mit jeweils einem Betreuer auf, der bei jeglichen Fragen behilflich war. Die einzelnen Gruppen bekamen Übungen vorgelegt, die sie im Laufe des Wochenendes drehen sollten. Der Sonntag startete mit einem abschließenden Auftrag, bei dem jede Gruppe einen fertigen Dialog verfilmen und schneiden sollte. Höhepunkt des Wochenendes war dann die Präsentation der gedrehten Übungen vor allen Teilnehmern. Stolz und mit jeder Menge neu gelerntem Wissen verabschiedeten sich die Teilnehmer und freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen im nächsten Kurs „Audio Basics: On air!“ (04.-06.04.2014) oder im übernächsten Kurs „Foto Basics: Augen auf!“ (27.-29.06.2014). Eine Anmeldung zu diesen weiteren Fortbildungen ist auch jetzt noch möglich – die versäumten Kurse wird es bei Interesse auch kommendes Jahr wieder geben, z.B. “Video Basics: On Air!“ (23.-25.01.2015)“. Diese „Grundlagenseminare Medienarbeit“ sind eine Kooperation mit dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) und dem Bezirksjugendring Oberpfalz bzw. der Medienfachberatung. |
